aufdrehen — Gas geben; auf die Tube drücken (umgangssprachlich); heizen (umgangssprachlich) * * * auf|dre|hen [ au̮fdre:ən], drehte auf, aufgedreht: 1. <tr.; hat a) durch Drehen öffnen: den Hahn aufdrehen. b) durc … Universal-Lexikon
Gashahn — Gas|hahn 〈m. 1u〉 Hahn an der Gasleitung ● den Gashahn aufdrehen 〈fig.〉 Selbstmord durch Gasvergiftung begehen * * * Gas|hahn, der: Hahn, durch den die Gaszufuhr zum Gasbrenner geregelt wird: den G. abstellen, auf , abdrehen; den G. aufdrehen (ugs … Universal-Lexikon
Werner Hilpert — Werner Johannes Hilpert (* 17. Januar 1897 in Leipzig; † 24. Februar 1957 in Oberursel) war ein deutscher Politiker (Zentrum, später CDU) und gilt als einer der Gründerväter der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik … Deutsch Wikipedia
Hahn — Gockel; Zapfhahn; Spund; Zapfen * * * Hahn [ha:n], der; [e]s, Hähne [ hɛ:nə]: 1. männliches Tier mancher Vögel, besonders das männliche Huhn: der Hahn kräht. Syn.: ↑ Gockel. 2. Vorrichtung zum Absperren von Rohrleitungen: der Hahn tropft; den… … Universal-Lexikon
Heinrich Bunke — Heinrich Friedrich Karl Bunke (* 24. Juli 1914 in Wohlde, Landkreis Celle; † September 2001 in Celle), war im nationalsozialistischen Deutschen Reich im Rahmen des nationalsozialistischen „Euthanasie“ Programms als Arzt in den NS Tötungsanstalten … Deutsch Wikipedia
Hahn — Ha̲hn1 der; (e)s, Häh·ne; ein männliches ↑Huhn (1) ↔ Henne <der Hahn kräht, kratzt im Mist>: Der Hahn hat einen roten Kamm auf dem Kopf || K : Hahnenfeder, Hahnenkamm, Hahnenkampf, Hahnenschrei || ID (irgendwo) der Hahn im Korb sein gespr;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache